Ukraine
Krieg, Energie und Klima – und was jetzt zu tun ist!
Bitte unterzeichne jetzt unsere Petition zur Energie-Unabhängigkeit!
30. März 2022
Liebe Mitmenschen,
der grausame Krieg in der Ukraine macht uns betroffen. Ganze Städte werden in Schutt und Asche gebombt, gezielt Schulen und Krankenhäuser beschossen.
Wir empfinden Trauer. Wut. Angst und fragen uns „Was können wir tun?“
Die große Hilfsbereitschaft tröstet. Menschen unterstützen Hilfsorganisationen, sammeln und spenden Hilfsgüter. Nicht wenige helfen bei der Organisation, transportieren Geflüchtete, stellen Wohnraum zur Verfügung. Auch die Gemeinde tut ihr Möglichstes. Vielen Dank dafür!
Unsere Gewissensfrage lautet indes: Sind wir bereit, den Import von Gas, Öl und Kohle aus Russland zu stoppen?
An fossiler Energie klebt schon immer Blut. Kriege und Umweltschäden sind der Preis für Energie, die lange Zeit so billig war, dass wir nicht einmal die Häuser gedämmt haben. Dazu die Klimakatastrophe, die uns mit jeder weiteren Tonne CO2 härter trifft.
Wegsehen geht nicht mehr. Mit jedem Kubikmeter Gas, jedem Liter Öl, jeder Tonne Kohle, die wir Putins Regime abkaufen, finanzieren wir Waffen und Munition für diesen Krieg. Panzer, Bomben und Granaten.
Studien zeigen: Wir können mit einem Importstopp durch den nächsten Winter kommen. Es wird Geld kosten, das BIP wird wohl um 5 bis 6 % zurückgehen. Aber es ist machbar, wenn alle einen Beitrag leisten. Und so müssen wir alle jetzt eine Entscheidung treffen:
Welchen Preis sind wir bereit zu zahlen?
- Sind wir bereit, langsamer Auto zu fahren? Bahn und Bus zu nutzen, Homeoffice zu machen, Fahrgemeinschaften zu bilden?
- Drehen wir die Heizung runter, auch wenn wir genug Geld haben?
- Machen wir unsere Häuser fit, um Energie und Geld zu sparen? Photovoltaik, Wärmepumpe, gute Fenster + Dämmung...
- Bauen wir neue Häuser als Passivhaus- oder mind. KfW40-Standard?
- Setzen wir uns für den Bau von Windrädern ein, die sauberen Strom erzeugen und uns unabhängig von Importen machen?
Je schneller und entschlossener wir in diesem Jahr handeln, desto größer ist die Wirkung, desto länger reichen die Vorräte, und desto geringer ist der volkswirtschaftliche Schaden.
Hoffnungsvoll, Ihr
Thorsten Barth
Milliarden für den Krieg – in Echtzeit
Der Zähler zeigt in Echtzeit, wie viel die EU seit dem Angriff auf die Ukraine für fossile Importe an Russland bezahlt:
Was kann jeder von uns tun?
- Deutschland kann innerhalb weniger Monate unabhängig von russischen Energielieferungen werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Machbarkeitsstudie, die pünktlich zum G7-Gipfel in Elmau von einem internationalen Team aus Energieexpert*innen und Wissenschaftler*innen veröffentlicht wurde. -> Mehr darüber
- Weitersagen!
Anhänge und Verweise
Dieser Brief zum Download in verschiedenen Versionen
Studien zu den Auswirkungen eines Importstopps
Leopoldina: Wie sich russisches Erdgas in der deutschen und europäischen Energieversorgung ersetzen lässt
Bruegel: Can Europe survive painlessly without Russian gas? If Russian gas stops flowing, measures to replace supply won’t be enough. The European Union will need to curb demand, implying difficult and costly decisions.
Petitionen und offene Briefe
Petition: Sofortmaßnahmen zur Energie-Unabhängigkeit
Petition “Raus aus der fossilen Falle” (auf Campact)
Offener Brief, März 2022 (auf Campact) – unterzeichnet von bekannten Wissenschaftler:innen, Politiker:innen, Künstler:innen usw.
Offener Brief von 12 Wissenschaftlern 03. März 2022
Petition von Martin Lenz auf OpenPetition
Maßnahmen für Energie-Souveränität (BUND Deutschland)
Der BUND fordert folgende Sofortmaßnahmen zur Energie-Souveränität:
- Tempolimit 100 auf allen deutschen Autobahnen, Tempo 80 auf allen Landstraßen, Tempo 30 innerhalb von Ortschaften
- Sofortige Einstellung aller Kurzstreckenflüge
- Ein autofreier Sonntag im Monat
- Flächendeckendes 365-Euro-Ticket für den ÖPNV
- Günstige Jahrestickets für den Fernverkehr der Deutschen Bahn
- Pendelzulage statt Entfernungspauschale
Mehr über die Energiewende
So funktioniert die Energiewende – dieser Artikel erklärt anschaulich, wie das Energiesystem der Zukunft funktioniert, und dass wir schon im Jahr 2035 frei von Öl, Gas und Kohle sein können – und damit noch Milliarden sparen. Mit Verweisen auf die wichtigsten aktuellen Energiesystemstudien und Beispiele aus aller Welt.
"How To" Energiewende in 6 Teilen – Wer es etwas ausführlicher möchte, erhält beim Blogger "Der Graslutscher" alle Infos, die es braucht, auf unterhaltsame Weise.
Im folgenden Video nimmt Energie-Experte Volker Quaschning Stellung zur Problematik.

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Ihre Meinung?
Fragen, Kommentare oder Anmerkungen?