Über die Klimakrise

Herzlich willkommen auf meiner Infoseite!

Ich heiße Thorsten Barth, bin 46 Jahre, Informatiker, Unternehmer, Patchworkpapa mit Kindern von 3 bis 15. Wir machen Musik, sind viel draußen, machen Ausflüge, treffen Freunde und haben Träume für die Zukunft. Vielleicht haben Sie auch Kinder oder Enkel? Sorgen Sie sich um die Zukunft – oder möchten Sie einfach nur genauer bescheid wissen? Ich gebe mir Mühe.

Vielen Menschen, mit denen ich spreche, ist noch nicht klar, dass die Klimakrise todernst ist. Und ich werde oft gefragt: "Was kann ich denn schon tun?"

Dieses Video (WDR Quarks) erklärt das Problem in 3 Minuten, auch für Kinder verständlich.


Wer erst einmal bescheid weiß, wird aktiv. Und das ist sehr wichtig, denn Politiker und Manager werden das Problem von allein nicht lösen.  Also, bitte helfen Sie mir: Sagen wir möglichst vielen Menschen bescheid. Damit wir immer mehr werden!

Herzlichen Dank!
Ihr Thorsten Barth

Das Wichtigste in 5 Minuten

Bis zum Sommer 2019 dachte ich noch, naja ein, zwei Grad wärmer werden schon nicht so schlimm sein. Aber da habe ich mich gründlich geirrt! Ich habe Berichte von Wissenschaftlern aus aller Welt, Kommentare und Artikel gelesen, Vorträge und Filme anschaut. Ich war bestürzt und hatte schlaflose Nächte.

Was habe ich herausgefunden?

  • Die Klimakrise ist todernst. Uns erwarten Dürren, Unwetter, Artensterben, Hungersnöte, Flüchtlingsströme, schwere Kriege. Es beginnt heute schon. In den kommenden Jahrzehnten wird es immer schneller gehen. Milliarden Menschenleben und unsere Zivilisation stehen auf dem Spiel. Hier nochmal das 3-Minuten Video dazu.
  • Treibhausgase verursachen die Erderwärmung. Kein seriöser Wissenschaftler bezweifelt das – auch nicht die NASA. Die Vorhersagen werden immer genauer.
  • Die Gegner spielen hart: Öl/Gas-, Kohle- und sogar Autokonzerne geben seit langem Milliarden für Fake-Wissenschaft aus – nur damit man seriösen Wissenschaftlern nicht glaubt.
  • Die Zeit ist knapp: Wir müssen aufhören, Kohle/Öl/Gas zu verfeuern und Wälder zu vernichten. Die Erde verkraftet nur noch eine begrenzte Menge an Treibhausgasen – die Emissionen müssen ab sofort um etwa 7% jährlich sinken. Wir riskieren sonst einen Dominoeffekt, den wir nicht mehr aufhalten können. 
  • Wir können es schaffen: Die nötige Technologie gibt es, Geld gibt es an der Börse genug. Machen ist angesagt, nicht lange "forschen".
  • Politiker (und Manager) tun zu wenig: Mit den geplanten Maßnahmen werden die Ziele bei weitem verfehlt. Politiker trauen sich nicht, uns Wählern unbequeme Wahrheiten zu sagen. Wir müssen uns also vor allem politisch engagieren!
  • Deutschland hat enormen Einfluss. Wir sind führend in der EU-Politik. Wir sind auf Platz 4 bei den Pro-Kopf-Emissionen weltweit. Deutsche Kohlekraftwerke laufen übermäßig lange. Manager bei der Deutschen Bank oder der Allianz entscheiden, ob sie Kohleminen oder Solarparks finanzieren. Der Regenwald brennt auch für unser Fleisch.
  • Jeder trifft Entscheidungen: Ökostrom oder Kohle+Atom? Wo wird mein Geld investiert? Firmenwagen Elektro oder Spritschlucker? Zum Termin nach Hamburg wirklich fliegen? Solaranlage oder leeres Dach? Heizung umstellen oder Öl&Gas verfeuern? Immer Fleisch oder mal was anderes? Neu oder Second-Hand? usw.
  • Klimaneutrale Zukunft ist lebenswert! Experten haben konkrete Konzepte erarbeitet, wie die Wende zu schaffen ist. Jedes Zehntelgrad weniger Erwärmung rettet Millionen Menschenleben. Auf uns warten saubere Luft und Raum für Menschen in den Städten, reparierbare Produkte, Lebensqualität statt mehr Abfall, eine gerechtere Welt.


Wenn das Haus brennt, bleiben wir dann darin sitzen und warten?

In der Krise wird jeder gebraucht.
Jeder von uns kann einige Menschen informieren und überzeugen. Wir können für Solarzellen auf jeder Schule sorgen, Klimaschutz auf der Arbeit zum Thema machen und Druck auf Politiker und Manager ausüben. 2021 ist Bundestagswahl. Bis dahin gibt es noch viel zu tun.


Also, bleiben wir sitzen? Oder stehen wir auf?

Zu den Themen im Detail

Was droht uns?

Nur in diesem Jahrzehnt haben wir noch eine Chance, einen Dominoeffekt zu verhindern – andernfalls droht nichts weniger als Milliarden Todesopfer und der Untergang unserer Zivilisation. Unglaublich? Das dachte ich auch zuerst.

> Mehr zu den Folgen des Klimawandels

Lügen enttarnt

Die Gegner spielen hart. Seit Jahrzehnten setzt die Öl-, Kohle- und Autolobby mit Milliardenbudgets  pseudowissenschaftliche Lügen in die Welt – damit seriösen Wissenschaftlern nicht geglaubt wird. Um ungestört weiter Profit machen können.

> Mehr zu den Lügen der Klimakrisenleugner, und wie man sie enttarnt

Politik und Wirtschaft

Warum die Maßnahmen der Politik bei weitem nicht ausreichen. In Deutschland, in der EU und weltweit.

> Mehr zu Klimapolitik

Wie kann ich aktiv werden?

  • Mehr Menschen informieren
  • Organisationen unterstützen und mitmachen
  • Überall sichtbar sein
  • Druck auf Politik und Wirtschaft machen
  • Lokal aktiv werden


Es wirkt, und das fühlt sich gut an!

> Wie kann ich aktiv werden?

Jeder kann Klimaschutz

Wir müssen nicht von Brot und Wasser leben. Spart jeder Deutsche jährlich nur eine Tonne CO2 ein, sind das bereits 10%. Aber wo sollte man anfangen, was bringt richtig viel?

> Wie unsere Entscheidungen einen enormen Beitrag leisten

Zukunftsbild

Wie sieht die Zukunft aus, wenn wir es schaffen? Wenn wir nicht mehr auf grenzenlose Ausbeutung der Umwelt angewiesen sind? Wenn die Städte nicht voller geparkter Autos, Staus und Smog sind, sondern voller Lebensqualität für uns Menschen? Und: Welche Positiven Nachrichten aus aller Welt gibt es schon heute?

> Weiterlesen

Technologien

Alle nötigen Technologien gibt es bereits. Aber welche sind es und wie sieht eine moderne klimaneutrale, nachhaltige Zivilisation aus?


> Zu den Technologien